Angewandte Ethik

Angewandte Ethik

Angewandte Ethik

Berufsbegleitend studieren

Angewandte Ethik

Angewandte Ethik in Münster studieren

Angewandte Ethik

In allen modernen Gesellschaften gewinnen ethische Probleme in der öffentlichen Diskussion und in der beruflichen Praxis an Bedeutung. Das zeigen auch die Teilnehmerzahlen des bundesweit einmaligen berufsbegleitenden, weiterbildenden Masterstudiengangs „Angewandte Ethik“, den das Philosophische Seminar der Universität Münster bereits zum neunten Mal anbietet.

Durch besondere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis wächst die Zahl der Teilnehmenden seit dem Start vor vierzehn Jahren stetig an. Auch im Oktober 2022 haben wieder 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 30 bis 68 Jahren und mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund neu mit dem zweijährigen Studium begonnen.

Professioneller Umgang mit ethisch komplexen Fragenstellungen

Der berufsbegleitende Studiengang vermittelt Fach- und Führungskräften in vielen Berufszweigen eine wichtige Zusatzqualifikation. Er versetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage, professionell mit den komplexen ethischen Fragen umzugehen, mit denen sie in ihrer beruflichen Tätigkeit konfrontiert sind. Ziel dieses Studiengangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • mit den Grundlagen ethischen Denkens vertraut zu machen,
  • in die wichtigsten Konzepte und Theorien der Angewandten Ethik einzuführen und
  • zu fachgerechten und sorgfältigen Analysen von ethischen Problemen zu befähigen.

Das Programm richtet sich an Personen, die in ihrem (gegenwärtigen oder künftigen) Berufsleben in besonderem Maße mit ethischen Problemen konfrontiert sind und daher entsprechende Kompetenzen benötigen. Dies gilt für nahezu alle Bereiche der modernen Gesellschaft, insbesondere jedoch für

  • das Gesundheitswesen,
  • Industrie- und Dienstleistung,
  • öffentliche Verwaltung,
  • Verbände und politische Organisationen,
  • Medien und Kommunikation.

Der Kursbeginn findet alle zwei Jahre statt. Die Zulassungen erfolgen direkt nach Eingang der Bewerbung. Beachten Sie daher bitte die Anzahl der freien Plätze in der nebenstehenden Tabelle.

Fakten

 

Abschluss
Master of Arts (M.A.)

Fachbereich
Geschichte/Philosophie

Universität
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Starttermin
01. Oktober 2024

Regelstudienzeit
4 Semester

Bewerbungsfrist
22. August 2024

Unterrichtsort
Münster

Unterrichtssprache
Deutsch

Teilnahmeentgelt
9.850,- € (Frühbucherrabatt bis 31.12.23 / 250,- €)

Zielgruppe
Personen, die in ihrem Berufsleben in besonderem Maße mit ethischen Problemen konfrontiert werden

Veranstalter
WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH

Freie Plätze
31