Die WWU Weiterbildung wird zur Universität Münster Professional School - Wir haben einen neuen Namen! –
Alumni Stories

Alumni Stories

Neben der hohen Qualität der Lehre mit neuesten Erkenntnissen und Methoden bereichert unser MBA-Programm sein deutschlandweit einzigartiges Netzwerk. Der bereichernde Kontakt zu Kommiliton*innen, Lehrenden oder Führungskräften aus der Praxis steht bei uns im Mittelpunkt – während der aktiven Studienzeit genauso wie im Rahmen der Alumni-Organisationen. Das heterogene Teilnehmer*innenfeld ermöglicht es Ihnen, lebenslange Kontakte mit Menschen in spannenden Positionen und Branchen zu knüpfen.

Xenia Schulze Bernd, Manager Innovative Business Development, thyssenkrupp Industrial Solutions

Abschluss 2019

Einzigartig für mich war die Verbindung der renommierten Universität - und damit der legendären Professor*innen - mit der Flexibilität des Studiengangs, die eine Vereinbarkeit mit dem Beruf ermöglicht. Im Marketing MBA wird Wissen vermittelt sowie fachliche und praktische Erfahrungen durch Professor*innen, berufserfahrene Kommiliton*innen und externen Expert*innen geteilt. Die Kommiliton*innen weisen einen sehr differenzierten fachlichen und beruflichen Hintergrund auf, was zu einem interessanten Austausch im und außerhalb des Vorlesungsalltags führt. Das Programm wird bereichert durch ein Auslandssemester, bei dem man die Besonderheiten der jeweiligen Wirtschaft und Mentalität kennenlernt. Das Highlight der Module sind die Abendveranstaltungen, die von Expert*innen aus der Praxis begleitet werden. Die Studienzeit ist leider viel zu schnell verflogen, es bleiben jedoch die Freundschaften, das Netzwerk sowie weiterhin die Möglichkeit an Kongressen und Symposien teilzunehmen. Für viele Kommiliton*innen, wie auch für mich, führte der Abschluss zu einer beruflichen Weiterentwicklung. Der Studiengang vermittelte mir das fachliche Wissen, strategische Projekte und innovative Produkte mitzugestalten.

Julian Hartmann, Vorstandsreferent CSO, Atruvia AG

Abschluss 2020

Der MBA in Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität war ein großartiges Erlebnis mit vielen neuen Kontakten aber vor allem mit einem großen Wissensinput. Das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis, in Verbindung mit mir bis dato unbekannten Forschungsfeldern und modernen Technologien, brachten mich dazu über den Tellerrand hinauszuschauen und meine Denkweise zu ändern. Über alle Veranstaltungen und Lehrenden hinweg stand die Kundenorientierung als oberste Maxime des modernen Marketing im Mittelpunkt und wurde an präzisen Beispielen immer wieder aufgezeigt. Meine besonderen Highlights im Studium waren die Dinner Speech mit Prof. Heribert Meffert (der Ikone des Marketing und Gründer des ersten Münsteraner Marketinglehrstuhls) sowie das Auslandsmodul in Shanghai. Dieses inspirierende Modul mit unglaublichen Eindrücken hat mich sowohl persönlich als auch beruflich unglaublich weitergebracht und die Reise zu einer unbezahlbaren Erfahrung gemacht. Auch über den Abschluss des Studiengangs hinaus sind echte Freundschaften entstanden. In Summe war der berufsbegleitende MBA in Münster jede Erfahrung und jeden Denkanstoß wert und ich kann diesen Meilenstein nur allen Interessierten wärmstens ans Herz legen. Vielen Dank an alle Organisator*innen, Professor*innen, Referent*nnen und Kommiliton*innen für eine sehr lehrreiche und bereichernde gemeinsame Zeit!

Lena Lüpping, Venture Devleloper, BASF Coatings GmbH

Abschluss 2020

Was macht den Marketing MBA in Münster besonders? Die Studierenden lernen hier in interaktiven Modulen in kleinen Gruppen direkt von den renommierten Professor*innen und es bleibt immer genug Zeit für Fragen und Diskussionen, die sich aus den Praxiseindrücken der Studierenden ergeben. Diese Kombination aus neuem theoretischen Wissen und den diversen Praxiseindrücken meiner Kommilitonen war für mich die ideale Basis für meine berufliche Weiterentwicklung. Gelerntes konnte ich immer direkt mit aus der Uni in mein Unternehmen nehmen und andersrum konnte ich spannende aktuelle Fragestellungen aus der Praxis in den Modulen direkt mit den Professor*innen und der Gruppe besprechen und so viele unterschiedliche Perspektiven einholen. Sowohl in meiner letzten Position in einem Start-up als auch in meinem aktuellen Job in einem Corporate konnte und kann ich sehr vom im MBA Gelernten profitieren.

Während des Studiums habe ich außerdem wertvolle Kontakte geknüpft und es sind enge Freundschaften entstanden. Durch Case Studies und den Austausch mit meinen Kommilitonen Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen erhalten. Ein integrierter Auslandsaufenthalt mit Praxiseinblicken, diverse Abendveranstaltungen mit spannenden Gästen und die State-of-the-Art Themen und Methoden bilden den perfekten Rahmen für das Studium, was sich durch den Aufbau in Blockseminaren perfekt mit dem Job vereinbaren lässt.

Yannik Breitbach, Produktmanager, Eaton Industries GmbH

Abschluss 2021

Nach dem dualen Bachelorstudium stand für mich schnell fest, dass ich einen berufsbegleitenden Master absolvieren möchte. Der Master in Marketing bietet dafür alles, was man sich wünscht: Namhafte Professor*innen, die zu aktuellsten Themen forschen und einen hohen wissenschaftlichen Anspruch an die Studierenden haben. Besonders wertvoll war für mich der Austausch mit den Kommiliton*innen, aus den verschiedensten Branchen und Positionen, da sich während der Vorlesungswochen und darüber hinaus immer wieder spannende Diskussionen zu alt bekannten sowie top aktuellen Marketing-Thematiken ergaben. Durch die omnipräsente Ausrichtung auf eine marktorientierte Unternehmensführung, wurden alle Teildisziplinen des Marketings in entsprechender Breite und Tiefe vermittelt und anhand von Business Cases oder konkreten Praxisbeispielen mit den Studierenden diskutiert. Abgerundet wurden die Vorlesungswochen durch gesellige Abendveranstaltungen mit Expert*innen aus der Praxis. Ein Highlight des Studiengangs war das Auslandsmodul, welches spannende Einblicke in die Kultur und Wirtschaft Chinas lieferte und auch zukünftigen Studierenden sicher unvergessliche Erfahrungen garantiert. Mit dem Master in Marketing begibt man sich auf eine spannende und herausfordernde Reise, die einen persönlich, zwischenmenschlich und natürlich auch beruflich weiterbringt.

Felix Halbgebauer, Partner Consulting Team, Schüco International KG

Abschluss 2022

Im Vorfeld waren das Zeitmodell des Studienganges, die beschriebenen Inhalte und das Renommee der Universität Münster in der Marketingforschung wesentliche Gründe für mich in der Auswahl des MBA in Marketing an der WWU. Von Anfang an hat mich die hohe Qualität der Vorlesungen, die Nähe zu den Professor*innen und die interdisziplinäre Zusammensetzung des Kurses in meiner Entscheidung bestätigt.

Die Professoren und Professorinnen binden in Ihre Vorlesungen zudem viele aktuelle Forschungsergebnisse, Konzepte und Modelle ein, die sich gut auf die eigene Arbeit und die beruflichen Herausforderungen anwenden lassen. Dadurch, dass die Teilnehmenden des MBA-Programmes aus verschiedenen Branchen und Fachbereichen kommen, entstehen im Rahmen der Vorlesungen immer wieder interessante Diskussion mit verschiedensten Sichtweisen.

Das Organisations- und Zeitmodell erlaubt eine sehr gute Planbarkeit und ausreichend Flexibilität während der gesamten Studiendauer. Zusammenfassend war der Studiengang sowohl in fachlicher, als auch in der persönlichen Entwicklung für mich ein sehr wichtiger Meilenstein. In vielerlei Hinsicht habe ich wertvolle Ansätze, Ideen und neue Horizonte kennengelernt, die ich heute beruflich und auch privat adaptieren kann.

Marketing-Netzwerk

Treten Sie dem Marketing Alumni-Netzwerk bei!

Marketing Alumni Münster ist ein Verein für aktuelle und ehemalige Studierende und wissenschaftliche Beschäftigte des Marketing Center Münster und hat über 1.100 Mitglieder. Damit gehört Marketing Alumni Münster zu den größten fachspezifischen Alumni-Verbänden in Deutschland. Unser Hauptziel ist es, ein lebendiges Netzwerk aufzubauen, das es Menschen ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen und in Kontakt zu bleiben. Die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre in den Bereichen Marketing und Management spielt dabei auch eine große Rolle in den Aktivitäten des Vereins.

Sebastian Springer, Geschäftsführer Vertrieb (CSO), Gebr. Becker GmbH

Abschluss 2017

Meine Motivation für das Marketing MBA Programm der WWU Münster entstand aus dem Wunsch heraus, fundierte Marketingtheorien mit praxisorientierten Fragestellungen zu verbinden. Dabei haben vor allem die namhaften Professor*innen und Dozent*innen des Programms überzeugt. Am Marketingcenter Münster wird die Breite der Marketing Disziplinen, im Gegensatz zu vielen anderen Universitäten, umfassend gewürdigt. Zudem basiert das Münsteraner Marketing Verständnis auf einer ausgeprägten Marktorientierung und versteht Marketing nicht als reine Kommunikationsmaschinerie. Neben der tollen Atmosphäre und vielen Gruppenarbeiten sind es diese Faktoren, die ein Studium in Münster so außergewöhnlich machen. Ich kann interessierten Studierenden das Programm auf jeden Fall sehr empfehlen.

Nadine Weßel, Jr. Product Manager PET Foams, Armacell Group

Abschluss 2019

Der MBA Marketing ist eine großartige Möglichkeit mit (Nachwuchs-)Führungskräften aus allen Brachen in Kontakt zu kommen und die verschiedenen, Marketing fokussierten Inhalte von renommierten und engagierten Professoren praktisch im Rahmen von Diskussionen und Fallstudien in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen. Hierbei bietet der Studiengang neben einer flexiblen Gestaltung der Module auch einen einwöchigen Auslandsaufenthalt, bei dem nicht nur das "International Marketing" theoretisch besprochen wird, sondern auch praktisch an Realbeispielen in lokalen Unternehmen umgesetzt wird. Die Betreuung der Lehrstühle für die Praxis- und Abschlussarbeit ist gut, unkompliziert und berücksichtigt die Berufstätigkeit der Studierenden. 

Der Vorteil des Programms ist die flexible, modulare Gestaltung der einzelnen Themenbereiche, die sich als Wochenblock relativ unkompliziert in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Die WWU Münster und das Marketing Center Münster sind sehr renommierte Institutionen und die Vorlesungen und Veranstaltungen werden von international anerkannten Professor*innen gehalten, zudem gibt es zu jedem Modul interessante Abendveranstaltungen mit externen Gästen die über die Praxis in ihrem Bereich berichten. 

Felix Zühlke, Projektleiter Kundenvertriebsprozesse, Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Abschluss 2019

Heute ist es nicht nur wichtig fundierte Berufserfahrung zu erlangen, sondern darüber hinaus auch sich stetig weiterzubilden. Der Marketing MBA bietet eine hervorragende Möglichkeit Beruf und Weiterbildung zu vereinen. Das liegt unter anderem an dem modularen und flexiblen Aufbau sowie an den perfekt abgestimmten Marketinginhalten von einem der renommiertesten Marketinglehrstühlen. Die Inhalte werden durch international führende Professor*innen mit Spaß und Freude an die Teilnehmenden fesselnd übermittelt. Darüber hinaus gibt es viel Praxisinput, der durch „dinner speeches“ mit abwechslungsreichen Persönlichkeiten aus der Praxis ergänzt wird. Besonders interessant waren die Diskussionen mit den Kommiliton*innen aus den unterschiedlichsten Branchen und der rege Austausch mit den Professor*innen. Über die knapp zwei Jahre konnte man sich nicht nur gut untereinander vernetzen, sondern auch tolle Freundschaften schließen.

Mein persönliches Highlight im Studium war die Erlangung des Heribert Meffert Transferpreises auf dem Marketing Symposion 2019 mit meiner Masterthesis.

Schlussendlich lässt sich sagen, dass das Studium sehr empfehlenswert ist und jedem persönlich sowie beruflich neue Horizonte eröffnet. Ich bedanke mich für die tolle und lehrreiche Zeit.

Rouven Marquardt, Head of Strategy & Corporate Development, Porsche Taiwan

Abschluss 2020

Marketing an der berühmten Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster zu studieren, war bereits sehr früh mein Plan. Da ich mich im Master für ein Programm in England entschieden hatte, war für mich klar, dass ich im Anschluss das Marketing MBA Programm an der WWU absolvieren wollte. Die Idee war, deutlich fundierter in den Bereich Marketing einzutauchen und die dazugehörigen Theorien zu erlernen. Spannend dabei war, dass wir diese Theorien in interessanten und kompetitiven Gruppenarbeiten erfahren konnten, was zu einer positiven, fast schon herzlichen Gruppendynamik beigetragen hat. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die renommierten Professor*innen der WWU hier im Marketing MBA durch ihren strukturierten, wissenschaftlichen aber auch praktischen Ansatz, überaus positiven Einfluss auf meine Entwicklung genommen haben. Ich kann das Programm daher uneingeschränkt empfehlen.

Sandra Blanke, Customer Experience Specialist, Provinzial NordWest

Abschluss 2021

Durch den MBA in Marketing an der WWU habe ich großartige Einblicke in das moderne Marketingverständnis erhalten. Die renommierten und engagierten Professor*innen vermittelten uns umfassendes Fachwissen in vielfältigen Forschungsgebieten. Ergänzt wurde dies durch den interessanten Austausch in- und außerhalb des Vorlesungsalltags mit Expert*innen aus der Praxis. Besonders wertgeschätzt habe ich die Einblicke in das Marketing anderer Branchen - sei es durch die Studieninhalte oder durch meine Kommiliton*innen, mit denen nicht nur ein Netzwerk, sondern Freundschaften entstanden sind. Das Highlight war für mich das Auslandsmodul in Shanghai. Wir erhielten die Möglichkeit, internationale Unternehmen (z. B. VW, Lufthansa, BVB) und die Kultur vor Ort näher kennen zu lernen. Allein das machte den Studiengang zu einer unbezahlbaren Erfahrung für mich. Rückblickend lässt sich festhalten, dass mir der Studiengang die einzigartige Möglichkeit geboten hat, mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, weshalb ich den Studiengang uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

 

Jacqueline Berger, Vertriebsmanagerin, Emsländische Volksbank eG

Abschluss 2021

Der MBA in Marketing an der WWU bietet eine besondere Möglichkeit, ein fundiertes sowie modernes Marketingverständnis zu erlangen und praxisorientiert anzuwenden. Ermöglicht wird dies durch das hohe Engagement der renommierten Professoren*innen, die vielfältige Themengebiete umfangreich und praxisnah vermitteln. Neben den Ausarbeitungen unterschiedlicher Fallstudien, der Durchführung eines Planspiels und einer eigenen Stärkenanalyse ist vor allem der intensive Austausch sehr hilfreich. Die lebhaften Diskussionen zwischen den Studierenden, die in unterschiedlichen Branchen tätig sind, und den Professoren*innen, stiften einen enormen Mehrwert. So entstand nicht nur ein Netzwerk, sondern auch Freundschaften. Besonders in Erinnerung geblieben sind für mich die Abendveranstaltungen mit den Expert*innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen sowie das Modul „Marketing Analytics“, wodurch ein tiefer Einblick in die Analyse und Bewertung der Daten mittels künstlicher Intelligenz gegeben wird.

Durch die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis konnte ich viele großartige Einblicke und Erfahrungen sammeln, die mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht haben. Daher kann ich jedem den Studiengang uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich bedanke mich bei allen für diese schöne und lehrreiche Zeit, die meines Erachtens viel zu schnell vorbei ging.