Die WWU Weiterbildung wird zur Universität Münster Professional School - Wir haben einen neuen Namen! –
Modulfilme

Am Puls der Praxis

Strategisches Marketing

Prof. Dr. Sonja Gensler

Prof. Dr. Sonja Gensler ist Professorin am Institut für Wertbasiertes Marketing des Marketing Center Münster tätig und unterrichtet und leitet das Modul "Strategisches Marketing", gemeinsam mit Prof. Hennig-Thurau. Ziel dieses Moduls ist es, den Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, mit Hilfe der wichtigsten Instrumente und Methoden des strategischen Marketing Problemstellungen zu bewerten und Lösungskonzepte zu erarbeiten. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung und den Einfluss einer marktorientierten Unternehmensführung auf den Unternehmenserfolg zu darzulegen.

Internationales Marketing

Prof. Dr. Thorsten Wiesel

Prof. Dr. Thorsten Wiesel unterrichtet und leitet das Modul "Internationales Marketing". Darüber hinaus ist er Direktor des Instituts für Wertbasiertes Marketing (IWM) am Marketing Center Münster. Neben der Vermittlung der theoretischen Inhalte zum „multi-nationalen“ und „internationalen“ Marketing-Management erhalten die Studierenden bei ihm gezielte Einblicke in den internationalen Markt und lernen vor Ort die Besonderheiten dieses Wirtschafts- und Kulturraumes kennen.

Sales Management und B2B

Prof. Dr. Maik Eisenbeiß

Prof. Dr. Maik Eisenbeiß unterrichtet den Bereich Business-to-Business im Modul „Sales Management und B2B". Seit 2014 ist er Professor für Marketing an der Universität Bremen. Er ist wissenschaftlicher Direktor des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology und Leiter der dort angesiedelten Arbeitsgruppe „Digitales Marketing“. Ziel des Moduls ist es, den Teilnehmenden wesentliche Kenntnisse in Bezug auf den Einsatz des Marketing als Führungskonzept bei Business-to-Business-Unternehmen zu vermitteln, wobei ein Schwerpunkt auf die Vertriebsaktivitäten der Unternehmen (Sales Management) gelegt wird.

Marken- und Kommunikationsmanagement

Prof. Dr. Christoph Burmann

Prof. Dr. Christoph Burmann unterrichtet und leitet das Modul "Marken- und Kommunikationsmanagement". Er ist Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement (LiM®) an der Universität Bremen und wissenschaftlicher Direktor des markstones Institute of Marketing, Branding and Technology. In seinem Modul erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die moderne Markenführung. Des Weiteren werden sie in die Lage versetzt, verschiedene Ansätze der Markenführung zu verstehen und deren Aussagekraft zur Lösung von Entscheidungsproblemen im Management zu bewerten.

Customer Relationship Management

Prof. Dr. Manfred Krafft

Prof. Dr. Manfred Krafft ist Dozent im Marketing MBA. Er unterrichtet und leitet nicht nur das Modul "Customer Relationship Management", sondern auch "Sales Management und B2B". Seit 2003 ist Professor Krafft Direktor des Instituts für Marketing am Marketing Center der Universität Münster. Ziel des CRM-Moduls ist es, den Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, auf der Basis des Kundenlebenszyklus-Konzepts systematisch Kundenbeziehungen auf- und auszubauen, zu analysieren und zu bewerten. Dabei werden unterschiedliche Ansätze zur Bestimmung von Kundenertragswerten (CLV) diskutiert. Weiterhin erlangen die Modulteilnehmer kritisches Problemlösungswissen. Dies wird im Rahmen einer umfangreichen praxisnahmen Fallstudie vermittelt.

Digital und General Management

Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau

Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau ist Wissenschaftlicher Leiter und Dozent im Marketing MBA. Seit 2010 ist Prof. Hennig -Thurau Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Medien am Marketing Center der Universität Münster. Er unterrichtet und leitet das Modul "Digital und General Management" und gemeinsam mit Prof. Sonja Gensler "Strategisches Marketing". Im Zentrum des Moduls "Digital und General Management" steht die Frage, wie ein marktorientiertes Management zentrale  Schnittstellenbereiche ausgestalten muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Konkret werden dabei das Management von Innovationen, das Management von Dienstleistungen und das Management der Digitalisierung betrachtet. Die Teilnehmer lernen nicht zuletzt, das Marketing in digitalen Zeiten dem Flipperspielen ähnelt und entsprechende Fähigkeiten erfordert.

Marketing Analytics

Prof. Dr. Raoul Kübler

Prof. Dr. Raoul V. Kübler unterrichtet und leitet das Modul "Marketing Analytics" und ist Inhaber der Tenure Track Juniorprofessur am Marketing Center Münster. In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die datenbasierte Analyse von Marketingentscheidungen. Hierbei lernen sie, wo und wie Daten für die Marketing-Planung, Marketing-Steuerung und das Marketing-Controlling gesammelt und verarbeitet werden können. Sie werden gezielt und anwendungsorientiert in die Wahl, Nutzung, Implementierung und Interpretation von Analysemodellen eingeführt, die es ihnen erlauben, zentrale Entscheidungsprobleme im Marketing selbstständig zu lösen.

Führung und Verantwortung

Prof. Dr. Tilman Eckloff

Prof. Dr. Tilman Eckloff unterrichtet im Modul "Führung und Verantwortung". Er ist Professor für Sozialpsychologie an der Business & Law School Berlin und selbständiger Berater, Trainer, Autor und Dozent in den Bereichen Führung, Kommunikation, Konflikt und Kooperation. Ziel des Moduls ist den Studierenden einen umfassenden Einblick zu Fragen der Führung, aber auch zur Motivation, Kommunikation und Kooperation in komplexen Organisationsumfeldern zu vermitteln.