
Dozenten & Wissenschaftliche Leitung
Dozenten & Wissenschaftliche Leitung
Die Wissenschaftliche Leitung des Studienganges hat Prof. Dr. Stephan Nüesch inne. Bei ihm liegt die inhaltliche Verantwortlichkeit und Fortentwicklung des Studienganges in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses bzw. den jeweiligen Modulbeauftragten. So werden in regelmäßigen Treffen die Lehrangebote diskutiert und an aktuelle wissenschaftliche und praktische Entwicklungen angepasst.

Prof. Dr. Stephan Nüesch
Wissenschaftliche Leitung und Dozent
Prof. Dr. Stephan Nüesch ist wissenschaftlicher Leiter, Modulbeauftragter und Dozent des MBA Management in der Medizin, Direktor des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung an der Universität Münster und Privatdozent der Universität Zürich. Vor seinem Wechsel nach Münster war er als Oberassistent am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Zürich tätig und habilitierte 2013 kumulativ zum Thema „Team Effectiveness“. Von 2005 bis 2007 war er Assistent am Lehrstuhl für Unternehmensführung und -politik an der Universität Zürich und promovierte mit summa cum laude zum Thema „The Economics of Superstars and Celebrities“.
Prof. Dr. Stephan Nüesch beschäftigt sich mit Entscheidungen und Maßnahmen, die zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen. Seine Forschungsarbeiten sind empirisch-quantitativ ausgerichtet und werden in führenden internationalen Fachzeitschriften publiziert. Die Lehre von Prof. Dr. Stephan Nüesch lässt sich durch hohe fachliche und didaktische Qualität, starke studentische Partizipation und viele praxisrelevante Anschauungsbeispiele charakterisieren. Nach einem zweijährigen nebenberuflichen Lehrgang der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik der Universität Zürich hat er das „Teaching Skills“-Zertifikat erworben. Die hohe Unterrichtsqualität wird fortlaufend durch externe Lehrevaluationen bestätigt.
Neben der wissenschaftlichen Leitung des MBA Management in der Medizin ist Prof. Dr. Stephan Nüesch auch Modulbeauftragter des Moduls „Grundlagen des strategischen Managements“ und unterrichtet über die markt-, ressourcen- und institutionenorientierte Strategielehre mit speziellem Fokus auf das Gesundheitswesen.

Dr. Peter Boos
Dr. Peter Boos behandelt das Thema "Führung II" im Modul 5 "Führung".

Hermann Kloep
Hermann Kloep ist Dozent im Modul 5 "Führung" und lehrt zu den Themen "Führung I" und "Konfilktmanagement".

Dr. med. Werner Kübler, MBA
Dr. med. Werner Kübler hat an der Universität Zürich Humanmedizin studiert und 1989 in experimenteller Immunologie promoviert. Nach kurzer klinischer Tätigkeit wechselte er ins Projektmanagement und in Führungsaufgaben von Non-Profit-Organisationen, mit kürzeren beruflichen Stationen in Afrika und Asien. Von 1996-1999 war er Stabschef und Mitglied der Geschäftsleitung eines Bundesamtes. Zweitabschluss mit einem Dual Degree M.B.A. der Universitäten Rochester N.Y. und Bern, mit Auszeichnung. Von 2000-2003 war er bei der Helbling Gruppe als Unternehmensberater und Manager in den Bereichen Industrie, öffentliche Hand und Gesundheitswesen tätig.
Dr. Kübler wurde 2003 in die Spitalleitung des Universitätsspitals Basels berufen und leitete dort den Bereich Medizinische Querschnittsfunktionen. Auf Anfang 2008 wurde er zum Spitaldirektor gewählt. Periodische Dozierenden-Tätigkeit für Management und Medizin im Curriculum Humanmedizin der Medizinischen Fakultät Basel.
Daneben ist Dr. Kübler Vizepräsident von H+, der Spitzenorganisation der öffentlichen und privaten Schweizer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen; Vorstandsmitglied des Schweizerischen Arbeitgeberverbands; Vorstandsmitglied der Vereinigung Nordwestschweizerischer Spitäler VNS sowie Vizepräsident der SwissDRG AG (schweizerisches Analog des deutschen InEK).
Neben den beruflichen Aufgaben hat er eine ehrenamtliche Tätigkeit als Mitgründer und Stiftungsratspräsident eines Beschäftigungs- und Wiedereingliederungsprogramms inne, ist im Behördenamt als Kirchgemeindepräsident und hat militärische Funktionen als Generalstabsoffizier, zuletzt als stellvertretender Kommandant einer Infanteriebrigade.
Dr. Werner Kübler ist Dozent im Modul "Grundlagen des strategischen Managements".

Prof. Dr. Christian Müller
Prof. Dr. Christian Müller habilitierte 2004 in Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen und ist seit 2008 Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung am Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW) der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ökonomische Bildung und Bildungsökonomik, normative Ökonomik und Wirtschaftsethik. Er ist geschäftsführender Herausgeber von ORDO – Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft und der Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik (Journal of Markets and Ethics) und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle der Deutschen Bischofskonferenz.
Prof. Müller leitet das Modul „Ethik“ im MBA-Studiengang.

Peter Plester, Ass. jur.
Seit 2009 Geschäftsführer der UKM Akademie GmbH und seit 2007 Leiter des Geschäftsbereichs Personal des Universitätsklinikums Münster. Zuvor Leiter Bildungszentrum, Akademie und Einkauf & Logistik der Asklepios Kliniken GmbH sowie Bereichsleiter Personal und Recht der Maternus Kliniken AG und der Vedior Holding GmbH.
Peter Plester, Ass. jur., ist Modulbeauftragter der Module "Personal und Organisation" und "Führung". Im Modul "Personal und Organisation" ist er als Dozent für das Thema "Arbeitsrecht" verantwortlich.

Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann
Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Inhaber des Lehrstuhl BWL V (Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre) an der Universität Bayreuth, Leiter der Studiengänge zur Gesundheitsökonomie (Bachelor, Master, MBA) an der Universität Bayreuth, Mitglied im Vorstand des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, Permanent Visiting Professor für Hospital & Health Care Management an der Frankfurt School of Finance and Management, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates für das Praxis-Panel (ZIPP) des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland.
Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann ist Modulbeauftragter und Lehrender in dem Modul 4 "Controlling und Finanzierung".

Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert
Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert ist Professorin für Medizinethik an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster mit Kooptation am Philosophischen Seminar, geschäftsführende Direktorin des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin. Sie ist Mitglied der Koordinierungskommission für tierexperimentelle Forschung der WWU Münster (seit 2014),der Forschungskommission „Demografischer Wandel“ der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (seit 2014),des wissenschaftlichen Beirats zur Begleitung des Forschungsvorhabens „Historische Aufarbeitung der Haltung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Contergan und seinen Folgen“ (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW) (seit 2013),der Kolleg-Forschergruppe DFG 1209: Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik (seit 2010) und der Deutschen Akademie für Transplantationsmedizin (seit 2006).
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind ethische Probleme der modernen Medizin; Theorie- und Begründungsfragen in der Ethik; Anthropologie, Neurobiologie und Ethik.
Prof. Schöne-Seifert ist Dozentin im Modul "Ethik".

Claudia Steinkuhl
Claudia Steinkuhl ist Dozentin im Modul 5 "Führung" und behandelt das Thema "Kommunikation im Klinikalltag".

Jost von Papen
Jost von Papen behandelt im Modul 5 "Führung" das Thema "Kommunikation im Klinikalltag".

Prof. Dr. Jürgen Wasem
Prof. Dr. Jürgen Wasem promovierte in Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik an der Universität Köln und habilitierte in Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld. Er ist seit 2003 Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Medizinmanagement an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und Mitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit 2007 Vorsitzender des Landesschiedsamtes für die vertragszahnärztliche Versorgung in Nordrhein, Vorsitzender des Erweiterten Bewertungsausschusses in der vertragsärztlichen Versorgung (seit 2007). Von 2013 bis 2019 war er auch Vorsitzender des Erweiterten Ergänzten Bewertungsausschusses für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung und von 2015 bis 2019 Vorsitzender der Schiedsstelle nach § 130b SGB V (Preisvereinbarungen zwischen GKV-Spitzenverband und pharmazeutischen Herstellern).
Prof. Wasem war von 2009 bis 2018 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für die Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt. Er ist seit 2010 Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Managed Care und seit 2015 Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. Er war von 2009 bis 2016 Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie und in 2013/14 deren Vorsitzender.
Prof. Wasem ist Modulbeauftragter und Dozent des Moduls 2 "Grundlagen des Gesundheitswesens".

Dr. Jürgen Zehrfeld
Dr. Jürgen Zehrfeld behandelt in Modul 5 "Führung" das Thema "Führung II".
Gastdozenten
Unsere Gastdozenten der letzten Kurse (Auswahl):
- Raymund Gels, Dipl.-Verww. (FH), Geschäftsbereich Personal, Universitätsklinikum Münster
- Isabel Heider, Geschäftsbereich Personal, Universitätsklinikum Münster
- Frank Hermeyer, Abteilungsleiter Personaladministration und stellv. Geschäftsbereichsleiter Personal, Universitätsklinikum Münster
- Christina Klöckner, Geschäftsbereich Personal, Universitätsklinikum Münster
- Klaudia Sauer, Leiterin Personalentwicklung sowie Ausbildungs- und Schulkoordinatorin, Universitätsklinikum Münster
- Dr. Daniel Steinke, Leiter Ideenmanagement, Universitätsklinikum Münster
- Silke Wollert, Geschäftsbereich Personal, Universitätsklinikum Münster