Die WWU Weiterbildung wird zur Universität Münster Professional School - Wir haben einen neuen Namen! –
Ausbildung für den Schneesport an Schulen - Ski Alpin

Ausbildung für den Schneesport an Schulen - Ski Alpin

Die erste Fortbildung zum Thema Ein-Ski-Methodik wurde von Prof. Dr. Georg Kassat und Dr. Walter Kurpiers bereits in den 80er Jahren an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster erfolgreich etabliert. Heute ist diese Skifortbildung für Lehrer in NRW zu einer jährlichen Institution geworden. Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Bezirksregierung Münster statt, so dass allen erfolgreichen Teilnehmern die fachliche Voraussetzung für den alpinen Skisport an Schulen bescheinigt werden kann. Das heutige  Lehrteam für die Fortbildung besteht aus langjährigen Kennern des Skisports, die schon als Studenten und Hilfskräfte von Prof. Dr. Georg Kassat und Dr. Walter Kurpiers die Ein-Ski-Methodik kennenlernten und begleiteten. Heute sind sie als Schulleiter, Lehrer und Dozenten an Schule und Universität tätig.

 

Inhalte

Skitechnik für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Technik-Vorstellungen im Widerspruch
  • Biomechanische Betrachtung des Skifahrens
  • Rückschlüsse auf das Körperverhalten des Skifahrers zur Auslösung und Steuerung der Schwünge
  • Aufzeigen von Unterschieden in den Fahrweisen von Anfängern und Fortgeschrittenen
  • Skifahren in unterschiedlichem Gelände/ bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen


Skimethodik für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Vorstellung eines alternativen Ski-Anfänger-Methodikansatz: Lernen auf einem Ski, zügiger Transfer auf 2-Ski
  • Kennenlernen, Erproben und Vertiefen bewährter und neuer methodischer Möglichkeiten
  • Organisation und Aufbau anhand eines vielfältigen Übungsangebotes
  • Planung des methodischen Vorgehens der Anfängerschulung
  • Schulung von Fortgeschrittenen und Experten - variables und sicheres Fahren in jedem Gelände

Schneesportfahrten - Rahmenwissen

  • Fahren mit Gruppen und Schulklassen in Theorie und Praxis

Qualifikationserwerb

In Kooperation mit der Bezirksregierung Münster wird allen Teilnehmern, die mit Erfolg an der Fortbildung teilnehmen, die fachlichen Voraussetzungen zur Anleitung von alpinen Schulskifahrten bescheinigt, gemäß dem Erlass „Sicherheitsförderung im Schulsport“ (2015) des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW.

Entsprechend der individuellen Prüfungsleistungen erhalten die Teilnehmenden:

  • eine Teilnahmebescheinigung oder
  • ein Zertifikat, das fachlichen Voraussetzungen bescheinigt, die nötig sind, um alpinen Skiunterricht im Rahmen des Schulsports erteilen zu können oder
  • ein Zertifikat, das die fachlichen Voraussetzungen bescheinigt, die nötig sind, um alpine Skifahrten (Schneesportwochen etc.) im Rahmen des Schulsports leiten zu können

Wichtig! Alle Fortbildungsteilnehmer müssen zu Seminarbeginn rote Pisten in sicherer Fahrweise bei mittlerem Tempo auch bei ungünstigen Sicht- und Schneeverhältnissen sicher bewältigen können.

Termin & Ort

Sa., 16.09.2023 | 9.30 – 16.00 Uhr | Ho 101 (Theorie und Vorbesprechung)
Sportwissenschaft, Horstmarer Landweg 50, 48149 Münster

Sa., 07.10.2023- Sa., 14.10 2023 (Praxis und Theorie) 
Juns, Hintertux, Österreich

Unterkunft

Zimmer: Dusche/WC, TV, Radio, Safe, Telefon (Sauna im Haus)
Verpflegung: Frühstücksbuffet und Abendessen mit Salatbuffet

*** Hotel `Am Grünen Tor`, Juns

Dozenten

Dr. Kai Reinhart, Universität Münster (Leitung)
Sebastian Voigt, OStR (Leitung)
Nils Eden, Philippka-Sportverlag
Jens Möller, StR
D. Pfannenschmidt, StR
Michael Sauerland, LGeD
K. Tschismar, OStR
Stefan Winter, StR
Fabian Zwirner, StR

Teilnahmeentgelt

 € 884,00 inklusive 6-Tage-Skipass, 3-Bett-Zimmer Halbpension, Eigenanreise

 € 934,00 inklusive 6-Tage-Skipass, Doppelzimmer mit Halbpension, Eigenanreise

Keine Einzelzimmerbuchungen möglich!          

Anmeldung

*Bitte unter "Bemerkung" angeben, ob Sie sich erstmalig zur Qualifikation oder als Wiederholer anmelden.

 

Teilnahmebedingungen und Verbraucherinformationen 

Aktuelle Termine


Sa., 16. September 2023 | 9.30 – 16.00 Uhr | Ho 101 
(Theorie und Vorbesprechung)
Sportwissenschaft, Horstmarer Landweg 50, 48149 Münster

Sa., 07.10. - Sa., 14.10.2023 
(Praxis und Theorie) 
Juns, Hintertux, Österreich

 

Beratung

Beratung

Birte Geue
Tel.: +49 251 83-21734
b.geue(at)uni-muenster.de