Vertiefungskurs "Paket-Entwicklung in R"
Einer der Gründe für die zunehmende Beliebtheit und den Erfolg der statistischen Programmiersprache R ist die Vielzahl von Erweiterungen in Form von R-Paketen die über das Comprehensive R Archive Network (CRAN) oder BioConductor zur Verfügung stehen. Neben offensichtlichen Gründen ein Paket zu entwickeln – wie bspw. Wiederverwendbarkeit und Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen – sind R-Pakete darüber hinaus dazu geeeignet Code in Projekten zu strukutieren.
Kursinhalte:
- Paketstruktur: wie sind R-Pakete aufgebaut?
- Unverzichtbarer Helfer: das devtools
- Kurzeinführung in Versionsverwaltung mit Git (GitHub, BitBucket)
- Einführung in Unit-Tests; R-Code testen mit testthat
- Dokumentation von Datensätzen, Funktionen, Objekten mit roxygen2
- Erzeugung von Vignetten mit knitr und rmarkdown
- Veröffentlichung auf (CRAN): worauf gilt es zu achten?
Wichtige Informationen
Termin:
Auf Anfrage
Ort:
WWU Weiterbildung gGmbH, Königsstr. 47, 48143 Münster
Teilnahmeentgelt:
1.275,-€
Dozenten:
Dipl.-Inf. Jakob Bossek, Dr. Pascal Kerschke

Beratung
Mirela Genius
Mo - Do: 08.30-13.30 Uhr
Tel.: +49 251 83-27103
mirela.genius(at)uni-muenster.de