Die WWU Weiterbildung wird zur Universität Münster Professional School - Wir haben einen neuen Namen! –
Generative KI als Schlüsseltechnologie

Generative KI als Schlüsseltechnologie

Generative KI als Schlüsseltechnologie

"ChatGPT, erstelle eine Digitalisierungsstrategie"

Konzept

Generative Künstliche Intelligenz (KI) hat sich im vergangenen Jahr zu einem zentralen Gesprächsthema entwickelt, wobei zahlreiche Unternehmen bereits mit ihrem Potenzial experimentieren. Doch das Verständnis ihrer grundlegenden Auswirkungen auf Digitalisierngsund Unternehmensstrategien steht noch am Anfang. Dieses Seminar bietet Führungskräften das Rüstzeug, um diese innovative Technologie zu verstehen, strategisch einzusetzen und in die Unternehmensentwicklung zu integrieren. Das Seminar findet in einer Kleingruppe mit maximal 15 Teilnehmenden statt, um einen intensiven Autausch zu ermöglichen.

Inhalte

  • Rolle, von generativer Künstliche Intelligenz (KI)  im Rahmen der Digitalisierungsstrategien
  • Einführung in die zugrundeliegenden Technologien
  • Fähigkeiten und Grenzen generativer KI
  • Praxisbeispiele und Einsatzmöglichkeiten im eigenen organisatorischen Umfeld
  • Einbettung generativer KI-Initiativen innerhalb der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen und Organisationen

Ziele

  • Verständnis des technischen Potenzials und der Grenzen generativer KI
  • Fähigkeiten die Einsatzmöglichkeiten im Unternehmensumfeld einzuschätzen
  • Evaluierung und mögliche Neupositionierung der Digitalisierungs- und Unternehmensstrategie unter Berücksichtigung generativer KI

Zielgruppe

Geschäftsführer/-innen, Unternehmer*innen, Unternehmensnachfolger*innen und erfahrene Führungskräfte aus den Bereichen Management und Strategische Planung

 

Termin: 18. Dezember 2023, 14.00-19.00 Uhr mit anschließendem Abendessen
Ort: Universität Münster Professional School, Königsstraße 47, 48143 Münster
Teilnahmeentgelt: 350,- €* inkl. Tagungsverpflegung, Tagungsunterlagen und Abendessen
Dozent: Prof. Dr. Tobias Brandt
Anmeldeschluss: 11. Dezember 2023

*Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr.21 a (bb) UStG

Zur Anmeldung