Markenmanagement und Kommunikation
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die moderne Markenführung. Zur Verdeutlichung der Wirkung von Marken werden mit den Teilnehmenden Verhaltensexperimente durchgeführt. Des Weiteren werden sie in die Lage versetzt, verschiedene Ansätze der Markenführung zu verstehen und deren Aussagekraft zur Lösung von Entscheidungsproblemen im Management zu bewerten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Besonderheiten des Markenmanagements von Unternehmen verschiedener Wertschöpfungsstufen und Branchen. Im Rahmen der Lehreinheiten zum Kommunikationsmanagement werden die Teilnehmenden zunächst mit den veränderten Rahmenbedingungen der Kommunikation im Zeitalter digitaler Medien vertraut gemacht. Vor diesem Hintergrund wird insbesondere der Aufbau einer „Unique Advertising Proposition (UAP)“, die kommunikative Integration von Influencern und das „location-based advertising“ erläutert. Budgetierungsmethoden, Instrumente der Botschaftsgestaltung sowie digitale Planungstools der Mediaselektion sind weitere Schwerpunkte des Moduls.
Zum Modulfilm mit Prof. Dr. Christoph Burmann
Termin: 12. – 16. Februar 2024
Ort: WWU Weiterbildung gGmbH, Königsstraße 47, 48143 Münster
Teilnahmeentgelt: 2.500,- € (Normal) / 2.200,- € (WiWi-Alumni) / 2.150,- € (AlumniUM)
Dozent: Prof. Dr. Christoph Burmann
Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Seminarbeginn
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Das Seminar ist ein separat buchbares Modul im berufsbegleitenden Masterstudiengang MBA Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Bei späterer Einschreibung wird dieses voll auf den Studiengang angerechnet.