Die WWU Weiterbildung wird zur Universität Münster Professional School - Wir haben einen neuen Namen! –

Strategisches Marketing

Das Modul vermittelt die Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung als Gegenstand des Strategischen Marketing. Es wird das Konzept der marktorientierten Unternehmensführung vorgestell. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die drei wesentlichen Ressourcen eines Unternehmens: Produkte/Services („Value“), Marken und Kundenbeziehungen. Außerdem wird den Teilnehmenden vermittelt, welche Abhängigkeiten zwischen den Ressourcen bestehen. Darüber hinaus wird der Einfluss der Ressourcen auf den Unternehmenserfolg diskutiert.

1) Konzept des Strategischen Marketing und Kernfelder strategischen Agierens
Die Teilnehmenden werden systematisch mit den Aufgaben, Zielen und Methoden des Strategischen Marketings vertraut gemacht. Die integrierten Strategiebereiche Segmentierung, Targeting und Positionierung werden als Kernfelder des strategischen Agierens behandelt.

2) Marktorientierung als Wertebasis des Strategischen Marketing
Das Konzept der Marktorientierung wird diskutiert und die Teilnehmenden erlernen, wie man zentrale Konzepte wie Markt- und Kundenorientierung eines Unternehmens messen und bewerten kann.

3) Strategische Ressourcen des Strategischen Marketing
Im Rahmen dieser Einheit wird diskutiert, welche Fähigkeiten eine Organisation benötigt, um zentrale Konzepte wie Markt- und Kundenorientierung umsetzen zu können und Wert für den Kunden zu schaffen. Dabei stehen die drei strategischen Ressourcen Produkte/Services („Value“), Marken und Kundenbeziehungen im Mittelpunkt.

4)) Strategische Marketing-Tools
Die Teilenehmenden lernen über Tools und Methoden, die im Rahmen des Strategischen Marketing eingesetzt werden können um effektive Entscheidungen zu gewährleisten (z.B. SWOT-Analyse, BCG Matrix).

5) Marketing-Simulation
Im Rahmen einer Marketing-Simulation wenden die Teilnehmenden grundlegende Elemente des Strategischen Marketing an und lernen, wie durch diese strategische Marketingentscheidungen optimiert werden können. Die Teilnehmenden bewerten die Marktorientierung eines Unternehmens und erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten.

Zum Modulfim mit Prof. Dr. Sonja Gensler

Termin: 28.08. – 01.09.2023
Ort: WWU Weiterbildung gGmbH, Königsstraße 47, 48143 Münster
Teilnahmeentgelt: 2.500,- € (Normal) / 2.200,- € (WiWi-Alumni) / 2.150,- € (AlumniUM)
Dozenten: Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Prof. Dr. Sonja Gensler

Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Seminarbeginn

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Das Seminar ist ein separat buchbares Modul im berufsbegleitenden Masterstudiengang MBA Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Bei späterer Einschreibung wird dieses voll auf den Studiengang angerechnet.