
Führung und Konfliktmanagement
Führung und Konfliktmanagement
Termin: 21.-23. April 2023
Ort: WWU Weiterbildung gGmbH, Königsstraße 47, 48143 Münster
Teilnahmeentgelt: 790,-€ (inkl. Tagungsverpflegung, Seminarunterlagen), Reise- und Unterbringungskosten sind nicht enthalten
Dozentin: Dipl.-Psych Gisela Clausen
Dieser Kurs gibt eine Einführung in Systematiken der Konfliktbearbeitung und entsprechende Handlungsstrategien von Führungskräften. Dazu werden Werkzeuge zur Analyse von Konfliktfeldern und Interventionsformen vermittelt. Strategien der Machtentfaltung werden anhand von exemplarischen Fällen im Hinblick auf Handlungsoptionen der Führungskräfte untersucht.
Inhalte und Ziele
- Analyse und Bearbeitung von Konflikten
- Organisationsbezogene, gruppen- und personenbezogene Methoden der Konfliktbearbeitung
- Rolle von Führungskräften und Führungsstilen im Kontext organisationaler Konflikte
Ziele
Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, Organisationskonflikte von persönlichen Konflikten sowie von Teamkonflikten zu unterscheiden. Durch z. B. gemeinsame Analysen im Team entwickeln die Teilnehmenden Hypothesen und Instrumente für langfristige, mehrphasige Lösungsstrategien.
Übersicht Seminarthemen Nonprofit-Management
Das Seminar ist eine separat buchbare Lehrveranstaltung im berufsbegleitenden Masterstudiengang Nonprofit-Management and Governance an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Bei späterer Einschreibung wird dieses voll auf den Studiengang angerechnet.
Berufsbegleitender Masterstudiengang Nonprofit-Management & Governance