Entwicklungen im Niederländischen Internationalen Steuerrecht
Diskussion neuerer Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung mit einem Fokus auf das niederländische Körperschaftsteuerrecht
Inhalte:
- Gesetzgebung: Ab 2021 ändern sich eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften, die auch für den deutschen Steuerberater von großem Interesse sein können
- Rechtsprechung: Übersicht über neue Entwicklungen in der Rechtsprechung; Diskussion einiger besonders wichtiger Urteile
- Verwaltung: Übersicht über Schreiben und Verwaltungsanweisungen, vor allem wenn sie sich auf das Deutsch-Niederländische DBA beziehen
Ziele: Die Teilnehmer sind in der Lage, ihren Mandaten die Informationen zu geben und gemeinsam Strategien zu entwickeln, wenn die betroffenen Unternehmen Geschäftsbeziehungen in den Niederlanden unterhalten.
Termin: Wir planen dieses Seminar für März 2023, der genaue Termin folgt noch (5 Zeitstunden)
Teilnahmeentgelt: 350 € / 300 € Alumni. Im Teilnahmeentgelt enthalten sind die Kosten für die Teilnahme, die Bescheinigung über die Teilnahme nach §9 FBO und die Seminarunterlagen. Diese werden den Teilnehmenden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Ort: WWU Weiterbildung, Königsstraße 47, 48143 Münster
Dozent: Prof. Dr. Rainer G. Prokisch (Universität Maastricht)
Freie Plätze: 12
Die Fortbildung ist auch offen für Steuerberater/innen ohne Fachberaterqualifikation sowie Fachanwälte für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an uns zurück.
Alle aktuellen Termine als PDF!