Update: Internationales Steuerrecht 2022 – Änderungen bei der Quellensteuer, den Verrechnungspreisen und zur Konzernfinanzierung
Diese Fortbildung vermittelt den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen.
- Gesetzesentwicklungen 2022 (DAC 7-UmsG, JStG 2022, Änderung der FVerlV)
- Entwicklungen auf OECD-Ebene und auf EU-Ebene, insb. durch den Entwurf der DEBRA-Richtlinie
- jüngste Rspr. zum Internationalen Steuerrecht bei Konzerngesellschaften, Personengesellschaften und Fonds
Termin: Samstag, 17. Dezember 2021 von 09.00 – 14.30 Uhr (5 Zeitstunden)
Teilnahmeentgelt: 350 € / 300 € Alumni. Im Teilnahmeentgelt enthalten sind die Kosten für die Teilnahme, die Bescheinigung über die Teilnahme nach §9 FBO und die Seminarunterlagen. Diese werden den Teilnehmenden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Ort: HYBRID - Die Teilnahme ist bei uns vor Ort an der Königsstraße 47 in 48143 Münster oder online möglich.
Dozent:Dr. Lars Haverkamp, LL.M (Flick Gocke Schaumburg)
Freie Plätze: 12
Für diese Veranstaltung wird Ihnen ein Umfang von 5 Zeitstunden gemäß § 9 der Fachberaterordnung (FBO) anerkannt. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine entsprechende Bescheinigung zur Vorlage bei der Steuerberaterkammer.
Die Fortbildung ist auch offen für Steuerberater/innen ohne Fachberaterqualifikation sowie Fachanwälte für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an uns zurück.
Alle aktuellen Termine als PDF!