Module des Lehrgangs Fachberater/-innen IStR als Fortbildungen nutzen!
Seit Herbst 2016 ist eine modulare Buchung des Fachberaterlehrgangs als anerkannte Fortbildung möglich. Die Module des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs "Fachberater/-in für Internationales Steuerrecht" werden als Fortbildung gemäß § 9 der Fachberaterordnung (FBO) von der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe im jeweiligen Stundenumfang anerkannt. Den Teilnehmenden wird im Anschluss eine entsprechende Bescheinigung zur Vorlage bei der Steuerberaterkammer ausgehändigt. Zielgruppe sind Fachberater/-innen IStR, aber auch Steuerberater-/innen und Steuerbevollmächtigte sowie Fachanwälte für Steuerrecht. Das Internationale Steuerrecht sollte zum Tagesgeschäft gehören.
Folgende Themen werden angeboten:
- Außensteuerrecht (20 Unterrichtsstunden)
- Grundzüge des AStG (10 Unterrichtsstunden )
- Recht der Doppelbesteuerung (10 Unterrichtsstunden)
- Grundsätze internationaler Einkünftezuordnung (10 Unterrichtsstunden)
- Steuerrechtliche Bezüge des Europarechts (12 Unterrichtsstunden)
- Internationale Bezüge des Umwandlungssteuerrecht (8 Unterrichtsstunden)
- Systematische Grundstrukturen ausländischer StR-Ordnungen Teil A (6 Unterrichtsstunden)
- Systematische Grundstrukturen ausländischer StR-Ordnungen Schwerpunkt Niederländisches Steuerrecht (in Maastricht) (6 Unterrichtsstunden)
- Grenzüberschreitende Arbeitnehmerbesteuerung (7 Unterrichtsstunden)
- Verrechnungspreise u. Dokumentation (12 Unterrichtsstunden)
- Int. Erbschaftssteuerrecht (9 Unterrichtsstunden)
- Steuerplanungstechniken (10 Unterrichtsstunden)
Anmeldeschluss für jedes Seminar ist 1 Woche vor Seminarbeginn. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne die Anmeldeunterlagen.
Alle aktuellen Fortbildungstermine nach §9 FBO als PDF!