Alumni-Stories

Alumni-Stories

Neben der hohen Qualität der Lehre mit neuesten Erkenntnissen und Methoden bereichert den Studiengang auch der Kontakt zu Kommilitonen, Alumni und Lehrenden. Das heterogene Teilnehmerfeld ermöglicht es Ihnen, lebenslange Kontakte mit Menschen in spannenden Positionen und Branchen zu knüpfen. Hier stellen wir Ihnen einige unserer Teilnehmer vor.

"Sehr aktuelle Themen"

"Die Teilnahme an meinem ersten Data Science Modul hat mich positiv überrascht! Neben einer lockeren Einführung in die Thematik und einer kompetenten Strukturierung der Einführungen von R und Python wurden bereits in unserer ersten Woche sehr aktuelle Themen wie NewSQL, Tensorflow, Hadoop, u. a. angerissen. Durch spannende Praxisbeispiele wie das Bauen eines Webcrawlers in Python ist die Vorfreude “auf mehr” natürlich groß."

Daniel Schmitz (gicom GmbH)

"Regelmäßiger Austausch fördert Selbstreflexion"

“Meine Seminararbeit hat den Titel "Forecasting sales in the light of a possible impact of investments". Zum Abschluss des Zertifikatsstudiums Data Science an der WWU Münster habe ich mich mit verschiedenen komplexen Prognoseverfahren und deren Güte im Rahmen einer Zeitreihenanalyse auseinandergesetzt. Unter Berücksichtigung einer möglichen zeitlichen Verschiebung, wurde der Einfluss mehrerer unabhängiger Variablen auf produktspezifische Absatzzahlen untersucht. Durch die Implementierung einer Applikation mit Datenanbindung konnten über die Seminararbeit hinaus neue Erkenntnisse gewonnen werden. Ziel war es Einfluss auf die Prognose nehmen zu können und so verschiedene Szenarien zu simulieren. Die Tatsache, dass im Rahmen der Seminararbeit eine Fragestellung über einen längeren Zeitraum hinweg selbstständig bearbeitet wird, hat mir gut gefallen.

Die Seminararbeit verknüpft den wissenschaftlichen Anspruch an eine universitäre Weiterbildung mit dem Transfer in die Praxis. Der regelmäßige Austausch mit Professoren und Studienkollegen fördert eine ständige Selbstreflexion. Des Weiteren sind die abschließenden Präsentationen der Seminararbeiten eine gute Möglichkeit die eigene Leistung im Plenum vorzustellen und gleichzeitig, aufgrund anderer Präsentationen von Studienkollegen, neue Eindrücke zu gewinnen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Zertifikatsstudium Data Science viel gebracht hat und ich diese Form der nebenberuflichen Weiterbildung empfehlen kann.“

Dr. Andreas Seiler (TRUMPF Laser GmbH)