
Netzwerk
REACH – Euregio Start-up Center

REACH – Euregio Start-up Center ist das neue Hochschul-Start-up Center und damit die Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten in Münster. Alle Aktivitäten rund um das Thema Gründung sind zukünftig in der Geiststraße 24 gebündelt. Neben einem Co-Working Space, Meeting- und Seminarräumen, können gründungsinteressierte Hochschulmitglieder ein Design-Lab nutzen, um an ihren Ideen zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Team hinter REACH unterstützt jeden, seine Ziele und Ideen Realität werden zu lassen. Dabei sind Coaching Sessions, Pitch-Präsentationen sowie der Austausch mit anderen Start-ups nur ein Teil von dem vielfältigen Programm. Die Vision von REACH ist es, ein nachhaltiges, agiles Start-up Ökosystem in der deutsch-niederländischen Region (der sogenannten Euregio) zu etablieren. Dieses Ziel wird gemeinsam mit vier Kooperationspartnern verfolgt: der WWU Münster, der FH Münster, der Universität Twente mit ihrem Start-up Center Novel-T und mit dem Digital Hub münsterLAND.
Netzwerk
Netzwerkbildung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Berufsleben geworden. Im Rahmen unserer Alumni-Gruppen möchten wir Ihnen ein Forum für den Erfahrungsaustausch und für die Pflege von Kontakten zwischen ehemaligen und aktuellen Teilnehmenden sowie Lehrenden und Mitarbeitenden bieten.
Alumni-Vereine
Nach Studienabschluss haben erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatsstudiums „Data Science“ zum einen Zugang zum WI-Net e.V. das Münsteraner Wirtschaftinformatik-Netzwerk und zum Marketing Alumni e.V. des Marketing Center Münster mit rund 1000 Mitgliedern. Zum anderen könne Sie Teil der Alumni-Organisation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Alumnium e.V. mit rund 2500 Mitgliedern werden.
Auch nach dem Studium soll der Kontakt der ehemaligen Studierenden untereinander und zu den Lehrenden nicht abreißen, um so eine "Brücke zwischen Theorie und Praxis" schlagen zu können. Zu diesem Zweck werden unsere ehemaligen Teilnehmenden regelmäßig zu ausgewählten Veranstaltungen eingeladen sowie zu speziellen Alumni-Treffen.
Über Neuigkeiten vom Marketing Center Münster und der Wirtschaftsinformatik berichten die regelmäßig erscheinenden MCM-Newsletter und DBIS-Newsletter.
Fachbereich
Der weiterbildende Studiengang wird von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, in Kooperation mit der WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH angeboten. Der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät obliegt innerhalb der Kooperation die fachliche und inhaltliche Ausgestaltung des Studienganges. Die WWU Weiterbildung als Tochtergesellschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist für die organisatorische Umsetzung zuständig.