
Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
- Zugelassen werden Bewerber*innen, die in Kontexten der Sozialen Arbeit oder in der Gemeindearbeit tätig sind oder waren und über eine einschlägige, mindestens sechsmonatige Berufserfahrung verfügen. Als einschlägig gilt eine Berufserfahrung in einem für den Zertifikatsstudiengang relevanten Tätigkeitsfeld, insbesondere im Kontext der Gemeindearbeit, der Sozialarbeit bzw. Tätigkeiten in der professionellen Beratung.
- Darüber hinaus ist der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen (Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife bzw. eine entsprechende im Ausland erworbene Qualifikation).
- Für Bewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, ist eine weitere Voraussetzung der Nachweis von ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache für die aktive Teilnahme an den Lehrveranstaltungen.
Wichtig: Die Module finden teilweise als Online-Veranstaltung statt, dafür wird die Videoplattform "Zoom" genutzt. Hierzu erhalten Sie rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn die jeweiligen Einwahldaten. Sie benötigen für die Teilnahme zwingend einen PC oder Laptop (mit Kamera und Mikrofon und Lautsprechern) sowie eine stabile Internetverbindung.
Teilnahmeentgelt
Das Zertifikat "Islam in der Sozialarbeit" wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das Bundeinnenminsteriums.
Ein Teilnahmeentgelt wird nicht erhoben. Etwaige anfallenden Unterkunfts- und Reisekosten sind nicht abgedeckt. Für Teilnehmende können diese in einem gewissen Rahmen auf Antrag erstattet werden. Bitte informieren Sie sich hierzu vorab bei der Studienberatung!
Bewerbung
Wenn Sie sich bei uns bewerben möchten, füllen Sie bitte vom 01. September 2022 - 10. November 2022 unser Anmeldeformular aus und senden dieses zusammen mit folgenden Unterlagen - vorzugsweise per Mail - an die untenstehende Adresse:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung
- Nachweise über Berufserfahrung
- falls vorhanden/notwendig Nachweis über Deutschkenntnisse.
Bewerbungsfrist für den zweiten Durchgang des Universitätszertifikats: 1. September bis 10. November 2022
Bewerbung per E-Mail an: zitisa@uni-muenster.de
WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH
Zertifikatsstudium „Islam in der Sozialarbeit“
Königsstr. 47
48143 Münster
Studierendenstatus
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer berufsbegleitenden Master- und Zertikatsstudiengänge haben den Status als Weiterbildungsstudierende der Universität Münster. Damit erhalten Sie eine persönliche Nutzerkennung, mit der Sie Zugriff auf die Online-Angebote haben, eine E-Mail-Adresse der Universität erhalten und sich einen Bibliotheksausweis ausstellen lassen können.