Qualifizierungslehrgang Hochschulmanagement
Geprüfte*r Fachwirt*in für Hochschulmanagement (IHK)
Der Qualifizierungslehrgang Hochschulmanagement ist ein zentrales Element der Fort- und Weiterbildung in der modernen Hochschulverwaltung und hat sich im Laufe der letzten Jahre in der Universitäts- und Hochschullandschaft vor allem in NRW etabliert.
Er richtet sich an alle nichtwissenschaftlichen Beschäftigten im Angestelltenverhältnis auf der Ebene des mittleren Dienstes der Hochschulen und bietet die Möglichkeit, Kompetenzen zu erwerben, die für die Aufgabenstellungen auf dem Niveau des gehobenen Dienstes qualifizieren.
In Kooperation mit der IHK Nord Westfalen ist es mit Start des Lehrgangs 2022 nun erstmals möglich, die Voraussetzungen für die Zulassung zu einer IHK-Fortbildungsprüfung zu erfüllen und somit den Abschluss "Geprüfte*r Fachwirt*in für Hochschulmanagement (IHK)" zu erlangen.
In einem Zeitrahmen von ca. 18 Monaten erwerben die Teilnehmer*innen in den ca. 692 Präsenzstunden (inkl. eingegliederter Praxisphase), sowie den 612 Stunden Selbststudium des Qualifizierungslehrgang Hochschulmanagement die fachlichen und soziale Kompetenzen, um für neue berufliche Herausforderungen ideal gerüstet zu sein und ihr bereits erfahrenes Wissen auf ein solides Fundament zu stellen.
Die Unterrichts-Module verteilen sich wie folgt:
Modul I (Recht): ca. 149 Ustd.
Modul II (Führung und Personal): ca. 216 Ustd.
Modul III (Management und Finanzen): ca. 236 Ustd.
Modul IV (Praxisphase): ca. 80 Stunden.
Ein Lehrgangstag findet in der Regel am Mittwoch oder Donnerstag statt und dauert acht Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Neben den Phasen des Selbststudiums gibt es zudem drei Intensivwochen, die eine ausgiebige Vertiefung ausgewählter Lehrinhalte garantieren.
Bei speziellem Interesse ist auch die Buchung einzelner Module möglich.
Ab dem Lehrgang 2022/23 berechtigt der erfolgreiche Abschluss des Qualifizierungslehrgang Hochschulmanagement zur Teilnahme an der Fortbildungsprüfung „Geprüfte*r Fachwirt*in für Hochschulmanagement (IHK)“. Alle Informationen zu der Prüfung finden Sie auf der Seite der IHK Nord Westfalen.
Fakten
Qualifizierungslehrgang Hochschulmanagement
für die IHK-Fortbildungsprüfung "Geprüfte*r Fachwirt*in für Hochschulmanagement (IHK)"
Abschluss
Zertifikat der WWU Weiterbildung
Zulassung zur Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften „Fachwirt/-in für Hochschulmanagement (IHK)“ der
Universität
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Starttermin
11.01.2024
Anmeldeschluss
30.10.2022
Unterrichtsort
Münster und online
Unterrichtssprache
Deutsch
Teilnahmeentgelt
6.950,00 €
Die Kosten für die Prüfung des IHK-Abschlusses sind in den Lehrgangsgebühren nicht enthalten.
Die Anmeldung zu dieser Prüfung und die Prüfungskosten obliegen der IHK Nord Westfalen und müssen über die Seite der IHK separt erfolgen.
Zielgruppe
Nichtwissenschaftliche Beschäftigte der Hochschulen
Veranstalter
WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH
Freie Plätze
17

Vanessa Pilz
Studienberatung und -koordination
Mo-Fr: 09.00-16.00 Uhr
Tel. +49 251 83-2 71 20
vanessa.pilz(at)uni-muenster.de