Unternehmensnachfolge

Unternehmens­nachfolge

Zielgerichtetes Nachfolge­management in Zeiten der digitalen Transformation

in Kooperation mit der IHK Nord-Westfalen und der HHL

Der inhabergeführte Mittelstand ist das Rückgrat der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Damit dieses Erfolgskonzept in die Zukunft übertragen wird, ist das Gelingen von Unternehmensnachfolgen von größter Bedeutung. Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen ein gemeinsames Zertifikatsprogramm entwickelt, das sich an den Bedürfnissen der designierten Nachfolger*innen und Unternehmer*innen orientiert und zu diesem Gelingen beitragen möchte.

Unser kompaktes Zertifikatsprogramm zur ganzheitlichen Strukturierung der Unternehmensnachfolge bereitet Nachfolger*innen zielgerichtet auf ihre neue Aufgabe vor und unterstützt Unternehmen auf dem Weg der erfolgreichen Übergabe. In interaktiven Seminarkonzepten vermitteln wir nicht nur die Grundlagen zu den Themen Nachfolgemanagement, Family Governance, Unternehmensführung und Digitale Transformation im Mittelstand, sondern wenden diese mit den Teilnehmern auf die eigenen Unternehmungen an. Die Inhalte zum Themenkomplex „Management“ werden durch die HHL umgesetzt, der Themenkomplex „Digitalisierung“ durch die WWU. Unser Zertifikatsprogramm erstreckt sich auf 15 Programmtage über einen Zeitraum von knapp sechs Monaten. Es kann einzeln oder als Tandem (Nachfolger*in + Unternehmer*in)
absolviert werden.

Zum Flyer

Zielsetzung

  • Vermittlung von Know-how und Kompetenzen zur Unternehmensnachfolge sowie zu relevanten Management-und Technologietrends
  • Befähigung zur Planung und Steuerung des Nachfolgeprozesses
  • Vorbereitung der Nachfolger*innen auf ihre neue Rolle und ihre neuen Aufgaben
  • Direkte Anwendung des Erlernten auf das eigene Unternehmen
  • Kennenlernen und „gelebte“ Zusammenarbeit zwischen (Senior-)Unternehmer/-in und (potenziellem) Nachfolger*in und Unternehmer*in
  • Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Unternehmer*innen der Region

Weitere Informationen und Anmeldung bei der HHL

 

Fakten

 

Abschluss
Hochschulzertifikat mit 20 ECTS Credits

Nächster Starttermin
21. Oktober 2022

Unterrichtsort
Münster

Unterrichtssprache
Deutsch

Teilnahmeentgelt
5.400 EUR netto (inkl. Prüfung),
4.900 EUR netto (ohne Prüfung)

Zielgruppe
Nachfolger und (Senior-)Unternehmer und potenzielle Nachfolger für mittelständische Unternehmen in Nord Westfalen, die sich zielgerichtet auf die Nachfolge bzw. Übergabe vorbereiten möchten

Veranstalter
WWU Weiterbildung gemeinnützige GmbH, IHK Nord Westfalen & HHL Leipzig Graduate School of Management

Freie Plätze
10

Vanessa Pilz

Vanessa Pilz

Studienberatung und -koordination
Mo-Fr: 09.00-16.00 Uhr
Tel. +49 251 83-2 71 20
vanessa.pilz(at)uni-muenster.de